• Konto
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Abmelden
weinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbe
  • Home
  • Journal
  • Awards
  • Mitglieder
  • Weinblog
  • Weinfeder e.V.
    • Satzung
    • Protokolle
    • Artikelfach
    • Mitgliedschafts-Antrag
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Benutzerhilfe
  • Kontakt
11. Dezember 2020

Rezept: Linsensalat

Von Britta Binzer (Mitglied der Weinfeder e.V.)

Zutaten für vier Personen

  • 150 g Berglinsen, gekocht (Gewicht im Rohzustand)
  • 1/2 gelbe Paprika, in feine Würfel geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten, feinst gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • Olivenöl
  • 5-6 getr. Datteln, gehackt

Dressing

  • 1 TL Dattelsirup
  • 4 EL Balsamico
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Sesamöl
  • Rauchsalz, Pfeffer
  • 1 EL Zaatar (Gewürzmischung)

Zubereitung

Paprika, Karotten, Frühlingszwiebeln und Knoblauch im Olivenöl gar dünsten, dann abkühlen lassen. Aus den angegebenen Zutaten ein Dressing herstellen, zusammen mit den Linsen und Datteln vermengen. Salat ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 1/2 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und auf Tellern anrichten.

Der Linsensalat schmeckt mir auch ohne Beilage ausgezeichnet. Wenn doch eine gewünscht ist, kann ich in der veganen Variante kleine geröstete Tofuwürfel ins Spiel bringen. In Kombination mit den Rotsekten werfe ich außerdem (geräucherte) Gänsebrust oder Serrano-Schinken in den Ring – jeder so wie er mag!

Meine Sektempfehlungen 

  • Pinot Noir Rotsekt Brut, Barth Wein- und Sektgut, Rheingau – 24 Euro
  • 2015 Cabernet Sauvignon brut, Sektkellerei Bardong, Rheingau – 25,35 Euro
  • Cuvée Barrique Rouge Sekt brut, Sektmanufaktur Dirk Kessler, Mosel – 14,80 Euro
  • Pinot Meunier brut, Sektmanufaktur Dirk Kessler, Mosel – 13,50 Euro
  • Lemberger Rotsekt, extra trocken, Wein- und Sektkellerei Stengel, Württemberg – 16,90 Euro
  • Spätburgunder Rotsekt trocken, Erzeugergemeinschaft Winzersekt, Rheinhessen – 8,25 Euro

INFO: Alle Preise ab Hof, Stand Dezember 2020

Die weiteren Rezepte

  • Rote-Bete Terrine
  • Kartoffelsalat pretty in pink
  • Rinderroulade 3
  • Glasierter Linsenbraten
  • Pilzragout mit Maronenknödel
  • Knusprige Gänsekeule
  • Stollenkonfekt

Ähnliche Beiträge

23. Dezember 2020

Trauer um Wilhelm Haag


Mehr erfahren
11. Dezember 2020

Zehn Rezepte – Kulinarischer Jahresausklang


Mehr erfahren
11. Dezember 2020

Rezept Stollenkonfekt


Mehr erfahren

Folge uns


Kontaktiere uns


Wir kümmern uns gerne
um Ihre Anfrage.

info@weinfeder.de
06723 - 601902
06723 - 885546

Schreibe uns


Weinfeder e.V.
Verband deutschsprachiger Weinpublizisten
Vorsitzender: Wolfgang Junglas

Bienenbergweg 4
65375 Oestrich-Winkel

© Weinfeder e.V.
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Benutzerhilfe
  • Kontakt
  • Konto
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Abmelden