Von Britta Binzer (Mitglied der Weinfeder e.V.)
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten, dann die Süßkartoffelwürfel hinzugeben, mit Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen und weitere 10 Minuten dünsten. Die Pilze hinzufügen und nochmal 10 Minuten dünsten. Zum Schluss Kräuter, Ahornsirup und Nüsse dazugeben, nochmal durchmischen. Mit Pfeffer und Rauchsalz abschmecken.
Für den Kartoffelteig, die Kartoffeln mit Schale weich kochen und noch heiß pellen. Danach durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken und abkühlen lassen.
Mit Olivenöl, Speisestärke und Salz zu einem Teig verkneten, zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Maronen mit 10 Gramm Olivenöl, Ahornsirup und etwas Salz zu einer glatten Masse pürieren und 8 gleich große Kugeln daraus formen.
Auch den Kartoffelteig in 8 gleich große Stücke teilen. Mit feuchten Händen jeweils ein Teigstück in die Hand nehmen und flach drücken. In die Mitte des Teigs eine Maronenkugel platzieren und diese mit dem Kartoffelteig umhüllen und rund formen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig ins Wasser geben und circa 15 Minuten sieden lassen.
Meine Lieblingsknödel – auch zu Rouladen oder Gans.
INFO: Alle Preise ab Hof, Stand Dezember 2020
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__wpdm_client | session | No description |