Neu erschienen: Munterer Wein-Kalender von Markus Eser

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ist er da, „DER WEINKALENDER 2021“.
TEXT: Mitglied Rudolf Knoll

Der Weinkalender 2021, 320 Seiten, Herausgeber Markus Eser, 14,99 Euro, Bezug: www.derweinkalender.com (Foto: Markus Eser)

Er war mal Mitglied des Rheingauer „Eser-Clans“, der sich in den neunziger Jahren aus zehn Weingütern zusammensetzte. Sein Familiengut Ludwig Eser ist schon seit etlichen Jahren von der Bildfläche verschwunden. Und Markus Eser, 51, zog es hinaus ins Management der internationalen Weinwelt. Der studierte Betriebswirt war für bekannte Wein-Riesen wie Mondavi, Gallo, Freixenet und Hardys sowie zuletzt für Eggers & Franke und Concha y Toro (Chile) tätig. Nebenbei erwarb er das „Diploma in Wines & Spirit“ (WSET). Derzeit baut er sich ein neues Betätigungsfeld auf.

Dazu gehört sein Job als Autor und Verleger. Gerade erst ist in zweiter Auflage „Der Weinkalender 2021“ erschienen. Das ist eigentlich ein Tagesabreißkalender, in dem er vom 1. Januar bis zum 31. Dezember jeweils auf einer Seite Informationen über Rebsorten, interessante Gebiete, Persönlichkeiten der Weinszene aneinanderreiht, ergänzt durch ein kleines Weinquiz und heitere Karikaturen. Man kann auf unkomplizierte Art einiges zum Thema erfahren und lernen. Vermutlich werden manche Leute die Blätter nicht abreißen, weil sie viel geballtes Wissen enthalten. Wer den Kalender kauft, unterstützt indirekt die Kinderkrebsstiftung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einen Euro pro Kalender zweigt Markus Eser ab; letztes Jahr mit dem 2020er Kalender kam immerhin eine vierstellige Summe zusammen.