• Registrieren
  • Anmelden
weinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbe
  • Home
  • Journal
  • Awards
  • Mitglieder
  • Weinfeder e.V.
    • Satzung
    • Protokolle
    • Artikelfach
    • Mitgliedschafts-Antrag
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Benutzerhilfe
  • Kontakt
✕
23. Dezember 2020

Wilhelm Haag (Foto: Bermix Studio, Wein­gut Fritz Haag)

Trauer um Wilhelm Haag

Von Rudolf Knoll (Mitglied der Weinfeder e.V.)

Er hat Rieslingfans fast 50 Jahre lang mit großartigen, klassischen, meist leichtgewichtigen und filigranen Weinen von steilen Mosel-Lagen erfreut und konnte im Ruhestand ab 2005 mit Freude registrieren, dass ihm die Söhne Oliver und Thomas nachgeraten waren und großartige Winzer wurden. Jetzt mussten sie und seine Gattin Ille (Ilse) Abschied nehmen von Wilhelm Haag aus Brauneberg. Am 16. Dezember setzte eine heimtückische Krankheit, die er über zwei Jahre lang bekämpfte, seinem Leben im Alter von 83 Jahren ein Ende. Die Beerdigung fand Pandemie-bedingt im engsten Familienkreis statt.

Haag war vor allem eines: ein sympathischer, gradliniger Mensch mit Prinzipien und auch ein Menschenfreund. Sonst hätte er sich nicht so engagiert in der Szene. 1984, in einer für das Anbaugebiet Mosel düsteren Zeit mit Massenernten und Weinskandalen und schlechten Berufsaussichten für Jungwinzer, übernahm er den Vorsitz des Mosel-VDP Großer Ring und gab hier 20 Jahre lang die Zielrichtung vor. Zudem engagierte er sich im Bundes-VDP in der Vorstandschaft und war hier ein geschätzter Ratgeber, der auch mal unbequeme Themen anpackte.

Geprägt hatte ihn sein Vater, der ihm bei seinem ersten Jahrgang 1957 fast Prügel androhte, weil er nicht optimales Traubenmaterial zu einer Beerenauslese verarbeiten wollte. Zwei Jahre später war er stolz, weil eine Trockenbeerenauslese den Segen des Seniors fand. Die Edelsüßen nahm er gern an, wenn ihm die Natur das Geschenk machte. Ansonsten waren leichte, raffinierte, tiefgründige Weine vom Riesling (und sonst nichts) seine Leidenschaft. „Schwere Gewächse können andere besser“, war seine Devise. Beim Ausbau war er oft nächtelang im Keller, wenn es die Überwachung des werdenden Weines nötig machte.

Berühmt-berüchtigt war bei der Begrüßung sein von einem ironischen Lächeln begleiteter Händedruck, der einem Schraubstock ähnelte. Wer nur einigermaßen Kontra geben konnte und nicht in die Knie ging, konnte sich seiner Hochachtung sicher sein. Vielleicht erfährt man eines Tages, wie es Petrus beim Einlass in den Himmel erging…

Ähnliche Beiträge

11. Dezember 2020

Zehn Rezepte – Kulinarischer Jahresausklang


Mehr erfahren
11. Dezember 2020

Rezept Stollenkonfekt


Mehr erfahren
11. Dezember 2020

Rezept Gänsekeule


Mehr erfahren

Folge uns


Kontaktiere uns


Wir kümmern uns gerne
um Ihre Anfrage.

office@weinfeder.de
06723 - 601902
06723 - 885546

Schreibe uns


Weinfeder e.V.
Verband deutschsprachiger Weinpublizisten
Vorsitzender: Wolfgang Junglas

Bienenbergweg 4
65375 Oestrich-Winkel

© Weinfeder e.V.
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Benutzerhilfe
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Anmelden
Helfen Sie uns Ihr Nutzererlebnis zu optimieren
Wir nutzen Cookies um das Benutzer-Erlebnis zu optimieren. Mit einem Klick auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privatsphären Übersicht

Diese Website nutzt Cookies um Ihr Benutzererlebnis zu optimieren, während Sie sich durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden manche als notwendig kategorisiert und sind essenziell um grundlegende Funktionen der Website aufrecht zu erhalten. Außerdem nutzen wir Cookies die uns dabei helfen, wie Sie diese Website nutzen. Sie können der Nutzung dieser Cookies widersprechen, allerdings könnte das Ihr Browsing-Erlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies die absolut notwendig für die Funktionalität der Website sind.
Nicht notwendig
Cookies die nicht unbedingt für die Funktionalität der Website notwendig sind. Diese Cookies helfen uns das die Website für zukünftige Besucher zu optimieren.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
__wpdm_clientsessionNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo