• Konto
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Abmelden
weinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbeweinfeder-logo-farbe
  • Home
  • Journal
  • Awards
  • Mitglieder
  • Weinblog
  • Weinfeder e.V.
    • Satzung
    • Protokolle
    • Artikelfach
    • Mitgliedschafts-Antrag
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Benutzerhilfe
  • Kontakt
11. Dezember 2020

Kulinarischer Jahresausklang

Zehn Rezepte mit passenden Schaumweinempfehlungen

Von Britta Binzer (Mitglied der Weinfeder e.V.)

Zum Abschluss dieses speziellen Jahres sind es besondere (Schaum)-Weine, die ich Ihnen vorstellen möchte: Es geht um Rotsekt. Nicht bei jedem Winzer erhältlich – schon gar nicht Brut – deshalb ein rares Gut. Schade eigentlich, denn Rotsekt passt hervorragend zur winterlichen Küche. Ich habe die ein oder andere Überraschung erlebt. Hoffentlich wird Sie der Rotsekt genau so begeistern wie mich!

Neun rote Schaumweine durfte ich verkosten, alle von Erzeugern, die Mitglied im „Verband traditioneller Sektmacher“ sind.

Vielleicht finden Sie hier zudem noch Anregungen für Ihr kulinarisches Weihnachten oder den Jahreswechsel. Oder wann immer Ihnen nach folgenden Gerichten mit den vorgestellten Sekten zumute ist. Winter ist ja noch ein paar Tage lang. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund, das ist das Allerwichtigste!

Die Sektauswahl

  • Pinot Noir Rotsekt Brut, Barth Wein- und Sektgut, Rheingau – 24 Euro
  • 2015 Cabernet Sauvignon brut, Sektkellerei Bardong, Rheingau – 25,35 Euro
  • 2016 Assmanshäuser Frankenthal Spätburgunder extra brut, Sektkellerei Bardong, Rheingau – 21,45 Euro
  • 2015 Assmannshäuser Pinot Noir, Sektmanufaktur Schloss VAUX, Rheingau – 26 Euro
  • Cuvée Barrique Rouge Sekt brut, Sektmanufaktur Dirk Kessler, Mosel – 14,80 Euro
  • Pinot Meunier brut, Sektmanufaktur Dirk Kessler, Mosel – 13,50 Euro
  • Lemberger Rotsekt, extra trocken, Wein- und Sektkellerei Stengel, Württemberg – 16,90 Euro
  • Spätburgunder Rotsekt trocken, Erzeugergemeinschaft Winzersekt, Rheinhessen – 8,25 Euro
  • Spätburgunder Rotsekt halbtrocken, Erzeugergemeinschaft Winzersekt, Rheinhessen – 8,25 Euro

INFO: Alle Preise ab Hof, Stand Dezember 2020

Links zu den Rezepten


  • Rote-Bete Terrine

  • Kartoffelsalat pretty in pink

  • Linsensalat

  • Rinderroulade

  • Glasierter Linsenbraten

  • Pilzragout mit Maronenknödel

  • Knusprige Gänsekeule

  • Stollenkonfekt

Ähnliche Beiträge

23. Dezember 2020

Trauer um Wilhelm Haag


Mehr erfahren
11. Dezember 2020

Rezept Stollenkonfekt


Mehr erfahren
11. Dezember 2020

Rezept Gänsekeule


Mehr erfahren

Folge uns


Kontaktiere uns


Wir kümmern uns gerne
um Ihre Anfrage.

office@weinfeder.de
06723 - 601902
06723 - 885546

Schreibe uns


Weinfeder e.V.
Verband deutschsprachiger Weinpublizisten
Vorsitzender: Wolfgang Junglas

Bienenbergweg 4
65375 Oestrich-Winkel

© Weinfeder e.V.
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Benutzerhilfe
  • Kontakt
  • Konto
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Abmelden